
Über uns
Change that matters
Wie unsere Lebensmittel produziert werden, geht uns alle etwas an. Deshalb stellen wir die Menschen entlang der Wertschöpfungsketten in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir engagieren uns vor allem für die Rechte von Kleinbäuer*innen, Arbeiter*innen und Bergleuten – für echten #ChangeThatMatters!

WIE WIR ARBEITEN
Globales Netzwerk, lokaler Fokus
Wir sind stolz auf das, was uns ausmacht: unser globaler Aktionsradius und unser lokaler Fokus, unser Innovationsdrang und unsere Fähigkeit, Bewährtes zu erhalten, sowie unsere zahlreichen Partnerschaften mit Menschen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – eine wesentliche Voraussetzung für mehr Nachhaltigkeit.
Wir arbeiten vor allem mit lokalen Kolleg*innen vor Ort, denn sie kennen das kulturelle, politische und wirtschaftliche Umfeld am besten. Sie sprechen die Sprache, haben Verbindungen und Beziehungen und können so die wirkungsvollste und relevanteste Arbeit vor Ort leisten.
SOLIDARIDAD IN DEUTSCHLAND
Schlanke Struktur, große Wirkung
Unser deutsches Team verknüpft alle Aktivitäten des internationalen Solidaridad Netzwerks mit deutschen Unternehmen, Konsument*innen und Geber*innen. Wir stehen im stetigen Austausch mit unseren Kolleg*innen in Europa und der ganzen Welt. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Lieferketten nachhaltiger und gerechter zu gestalten, für eine bessere Welt.

Bei allem was wir machen, stehen die Kleinbäuer*innen, Bergleute und Arbeiter*innen weltweit im Fokus unserer Aktivitäten. Wir sind ihr Sprachrohr, setzen uns für ihre Rechte, für faire Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung ein. Unsere dezentrale Struktur erlaubt es uns, in über 40 Ländern weltweit passgenaue Lösungen gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu finden.
Melanie Rutten-Sülz – Geschäftsführerin Solidaridad Deutschland

Unsere Geschichte
Seit über 50 Jahren setzt sich das Solidaridad-Netzwerk weltweit für echte Veränderungen in der Landwirtschaft, für Armutsbekämpfung und eine nachhaltige Produktion ein. Solidaridad hat die Fairtrade-Bewegung mitbegründet und entwickelt seit Jahrzehnten innovative Lösungen für die Probleme innerhalb der globalen Lieferketten. Als eigenständiger, gemeinnütziger Verein baut Solidaridad Deutschland e.V. als Teil des globalen Netzwerkes auf diesen wertvollen Erfahrungen und dem enormen Wissensschatz des globalen Solidaridad-Netzwerks auf.