Nachhaltige Partnerschaften

Die Probleme und Krisen unserer Zeit sind strukturell und können nicht von einzelnen Akteur*innen alleine gelöst werden. Deshalb setzen wir auf gezielte Unternehmenskooperationen. Wir beraten Firmen, arbeiten mit ihnen gemeinsam an der ökologischen und sozialen Ausgestaltung ihrer Lieferketten, diskutieren an runden Tischen und lassen so die Stimmen einzelner Akteur*innen zu einem Chor werden.

Zwei Männer stehen vor Kaffeepflanzen und lächeln in die Kamera

Gemeinsam für nachhaltigere Lieferketten

Wir leben in einer globalisierten Welt, in der wir tagtäglich Produkte aus allen Teilen der Welt konsumieren und nutzen. Alles, was auf unseren Tellern landet oder als Rohstoffe in unseren Smartphones verbaut wird, muss irgendwo in der Welt an- oder abgebaut werden. Oft mit verheerenden Folgen für Menschen und Umwelt. Der immer weiter steigende Rohstoffbedarf führt dazu, dass natürlichen Ökosysteme mehr und mehr zu Agrar- und Abbauflächen werden. Dafür werden Wälder abgeholzt und Feuchtgebiete trockengelegt. Das alles treibt den Verlust der biologischen Vielfalt weiter voran und befeuert den Klimawandel.


Um diesen Trend aufzuhalten und ein Wirtschaftssystem zu etablieren, das für alle funktioniert, ist entscheidend, wie sich Unternehmen verhalten. Werden sie ihrer Verantwortung gerecht oder machen sie sich an Problemen wie der globalen Entwaldung mitschuldig? Das deutsche Lieferkettengesetz sowie CSR-Standards ebnen bereits den Weg für eine nachhaltige Beschaffung in Unternehmen – gemeinsam mit uns können Unternehmen ihre Lieferketten ethisch und ökologisch aufbauen. Wir machen eine verantwortungsvolle Ressourcengewinnung und -Produktion möglich. Dadurch wird nicht nur die Versorgung durch Lieferant*innen auf sichere Beine gestellt, das kommt auch der Reputation, der Attraktivität als Arbeitgeber und schließlich auch dem Umsatz zugute. 

AKTUELLE UND BISHERIGE kooperationen

ALBRECHT & DILL TRADING GMBH

Wir unterstützen die Albrecht & Dill Trading GmbH darin, ihre Kakao-Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Im Rahmen unserer Kooperation arbeiten wir seit 2023 gemeinsam in vier Kooperativen in der Côte d’Ivoire.

HENKEL

Seit 2012 unterstützen wir Henkel dabei, die Rohstoffe für seine Wasch- und Reinigungsmittel, Pflegeprodukte sowie Kosmetik nachhaltiger zu beziehen – mit einem besonderen Fokus auf Palmöl. In aktuellen sowie vergangenen Programmen arbeiten Henkel und Solidaridad dabei bereits gemeinsam mit Kleinbäuer*innen in Indonesien, Ghana, Honduras, Nigeria, Kolumbien, Mexiko und Nicaragua zusammen.

ALDI NORD & ALDI SÜD

Etwa 40 % des weltweit gehandelten Palmöls wird von Kleinbäuer*innen produziert. Viele dieser Bäuer*innen sind aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes und den damit verbundenen Kosten nicht zertifiziert und können daher nicht an globalen Lieferketten teilnehmen. Gemeinsam mit ALDI SÜD und ALDI Nord versuchen wir dem entgegenzuwirken, indem wir den nachhaltigen Anbau von Ölpalmen fördern und Projekte implementieren, bei denen der Waldschutz sowie der umwelt- und ressourcenschonende Anbau im Vordergrund stehen.

All unsere Partner

Solidaridad führt weltweit Projekte durch, die Lieferketten nachhaltiger machen. Vor allem in den Bereichen Kaffee, Kakao und Textilien haben wir als deutsches Team bereits einiges an Erfahrung, was die Arbeit mit Kleinbäuer*innen angeht. Um Abholzung, Klimawandel und Armut zu bekämpfen, arbeiten wir im Rahmen dieser Unternehmenskooperationen tagtäglich daran, Lieferketten zukunftssicher zu machen:

… und viele mehr

Solidaridad auf Instagram

🥳 Die erste Runde unseres Gewinnspiels ist beendet! Ihr habt euer Kaffeewissen auf unserer Website erfolgreich unter Beweis gestellt - wir freuen uns über eure Teilnahmen und die neuen Newsletter-Abonennt*innen, die bei unserer monatlichen Verlosung mitgemacht haben.

😍🎉Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen der ersten drei Monate: @julia1300 , heike_kueper11 und Lothar!

Wir hoffen ihr genießt euren fair und direkt gehandelten Kaffee und lasst mit dem wunderschönen Kaffeeset eine gemütliche Winterstimmung bei euch einziehen 😊☕

Wir setzen uns dafür ein, dass Kaffeegenuss nicht nur Freude bereitet, sondern alle Personen entlang der gesamten Lieferkette der Kaffeeherstellung gerecht behandelt werden. 🌍 Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Ihr könnt noch immer gewinnen - macht einfach unser Kaffeequiz und nehmt an der Frühjahrs-Verlosung des tollen Kaffeesets im Wert von 30€ teil. ☺️🤫🎁

Den Link zum Kaffeequiz findet ihr in unserer Bio oder unter https://solidaridad.de/kaffeequiz/.

#QuizTime #Fairtrade #KaffeeGewinnspiel #Solidaridad #zukunftdeskaffees

🥳 Die erste Runde unseres Gewinnspiels ist beendet! Ihr habt euer Kaffeewissen auf unserer Website erfolgreich unter Beweis gestellt - wir freuen uns über eure Teilnahmen und die neuen Newsletter-Abonennt*innen, die bei unserer monatlichen Verlosung mitgemacht haben.

😍🎉Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner*innen der ersten drei Monate: @julia1300 , heike_kueper11 und Lothar!

Wir hoffen ihr genießt euren fair und direkt gehandelten Kaffee und lasst mit dem wunderschönen Kaffeeset eine gemütliche Winterstimmung bei euch einziehen 😊☕

Wir setzen uns dafür ein, dass Kaffeegenuss nicht nur Freude bereitet, sondern alle Personen entlang der gesamten Lieferkette der Kaffeeherstellung gerecht behandelt werden. 🌍 Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Ihr könnt noch immer gewinnen - macht einfach unser Kaffeequiz und nehmt an der Frühjahrs-Verlosung des tollen Kaffeesets im Wert von 30€ teil. ☺️🤫🎁

Den Link zum Kaffeequiz findet ihr in unserer Bio oder unter https://solidaridad.de/kaffeequiz/.

#QuizTime #Fairtrade #KaffeeGewinnspiel #Solidaridad #zukunftdeskaffees
...

Alice Natukunda ist begeistert: Die digitale App Trace von Fairfood erleichtert ihr Leben enorm! 📲

Alice Natukunda, John Cherek und Derick Komwangi erzählen in diesem Video, wie ihre Kaffeekooperativen damit begonnen haben, Trace zu nutzen, um die Zahlungen und Transaktionen der Bäuer*innen rückverfolgbar zu machen und so die Transparenz von den Erzeuger*innen bis zu den Verbraucher*innen enorm zu steigern. 👩‍🌾👨‍🌾

Dieser wichtige Schritt hilft den Kleinbäuer*innen mit neuen Gesetzesanforderungen kompatibel zu sein und Einblicke in die Wertschöpfungskette zu gewährleisten. 🔗 Unternehmen wie @fairtradeoriginalde sind so in der Lage, den von ihnen gekauften Kaffee bis zu den Erzeuger*innen zurückzuverfolgen und nachzuweisen, dass diese einen existenzsichernden Referenzpreis für ihre Produkte erhalten haben. 💰✅

Dieses Projekt wird von @fairfoodnl und Solidaridad East and Central Africa im Rahmen des RECLAIM Sustainability! Programms in Zusammenarbeit mit der Ankole Coffee Producers Cooperative Union (ACPCU) und der Nyeibingo Growers Co-operative Society durchgeführt. 

📽️ Erfahre mehr darüber, wie die Digitalisierung die Kaffeebranche auf den Kopf stellt - in “Episode 3: Innovationen voranbringen!”

**

Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam Solidaridad East and Central Africa.

RECLAIM Sustainability! Ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, @TrustAfrica @businesswatch.id , unterstützt von @minbz.

Alice Natukunda ist begeistert: Die digitale App Trace von Fairfood erleichtert ihr Leben enorm! 📲

Alice Natukunda, John Cherek und Derick Komwangi erzählen in diesem Video, wie ihre Kaffeekooperativen damit begonnen haben, Trace zu nutzen, um die Zahlungen und Transaktionen der Bäuer*innen rückverfolgbar zu machen und so die Transparenz von den Erzeuger*innen bis zu den Verbraucher*innen enorm zu steigern. 👩‍🌾👨‍🌾

Dieser wichtige Schritt hilft den Kleinbäuer*innen mit neuen Gesetzesanforderungen kompatibel zu sein und Einblicke in die Wertschöpfungskette zu gewährleisten. 🔗 Unternehmen wie @fairtradeoriginalde sind so in der Lage, den von ihnen gekauften Kaffee bis zu den Erzeuger*innen zurückzuverfolgen und nachzuweisen, dass diese einen existenzsichernden Referenzpreis für ihre Produkte erhalten haben. 💰✅

Dieses Projekt wird von @fairfoodnl und Solidaridad East and Central Africa im Rahmen des RECLAIM Sustainability! Programms in Zusammenarbeit mit der Ankole Coffee Producers Cooperative Union (ACPCU) und der Nyeibingo Growers Co-operative Society durchgeführt.

📽️ Erfahre mehr darüber, wie die Digitalisierung die Kaffeebranche auf den Kopf stellt - in “Episode 3: Innovationen voranbringen!”

**

Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam Solidaridad East and Central Africa.

RECLAIM Sustainability! Ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, @TrustAfrica @businesswatch.id , unterstützt von @minbz.
...

🫖 Teebauer Tapan Mandal nimmt uns mit auf seine Farm! 

In Indien verkaufen viele kleine Teebauern wie Tapan ihre Ernte an Zwischenhändler*innen, was oft zu einem niedrigen Preis führt. Doch nicht so Tapan. Er hat sich mit Unterstützung von @solidaridadnetwork im Rahmen des Programms RECLAIM Sustainability! gemeinsam mit anderen Teebauern zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen. 🤝

So verbessern Tapan Mandal, Bangshidhar Roy und Bijoy Gopal Chakraborty ihre Position in der Wertschöpfungskette und verhandeln bessere Preise. Einige der Genossenschaften liefern ihre Teeblätter inzwischen direkt an die Fabriken. 🍃 Und einige von ihnen haben sich sogar zu noch größeren Verbänden zusammengeschlossen. 

Im Rahmen dieses Projekts arbeiten wir eng mit der Indian Tea Association (ITA) und der Confederation of Indian Small Tea Growers Associations (CISTA) zusammen. Sieben Verbände, darunter 2 Frauengenossenschaften, die derzeit 110.000 Teebäuer*innen vertreten, expandieren weiter in ganz Indien.

🎬 Aber sieh selbst - in “Episode 2: Die Stimmen lokaler Gemeinschaften stärken”!

**
Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam @Solidaridad East and Central Africa.

RECLAIM Sustainability! Ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, Trust Africa BWI Indonesia, unterstützt von @minbz

🫖 Teebauer Tapan Mandal nimmt uns mit auf seine Farm!

In Indien verkaufen viele kleine Teebauern wie Tapan ihre Ernte an Zwischenhändler*innen, was oft zu einem niedrigen Preis führt. Doch nicht so Tapan. Er hat sich mit Unterstützung von @solidaridadnetwork im Rahmen des Programms RECLAIM Sustainability! gemeinsam mit anderen Teebauern zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen. 🤝

So verbessern Tapan Mandal, Bangshidhar Roy und Bijoy Gopal Chakraborty ihre Position in der Wertschöpfungskette und verhandeln bessere Preise. Einige der Genossenschaften liefern ihre Teeblätter inzwischen direkt an die Fabriken. 🍃 Und einige von ihnen haben sich sogar zu noch größeren Verbänden zusammengeschlossen.

Im Rahmen dieses Projekts arbeiten wir eng mit der Indian Tea Association (ITA) und der Confederation of Indian Small Tea Growers Associations (CISTA) zusammen. Sieben Verbände, darunter 2 Frauengenossenschaften, die derzeit 110.000 Teebäuer*innen vertreten, expandieren weiter in ganz Indien.

🎬 Aber sieh selbst - in “Episode 2: Die Stimmen lokaler Gemeinschaften stärken”!

**
Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam @Solidaridad East and Central Africa.

RECLAIM Sustainability! Ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, Trust Africa BWI Indonesia, unterstützt von @minbz
...

Nachdem eine Wahrsagerin 🔮 aus dem Kaffeesatz ☕️ die Zukunft der Passant*innen las fragten wir diese: “Auf was können Konsument*innen beim Kaffeekauf achten?” 
Die Antworten der Passant*innen findet ihr im Video!

Pssst: Schau doch mal in unserer Bio, darin findet ihr den Link zu mehr Infos über die Zukunft des Kaffees, ihr könnt mehr über seinen Anbau erfahren sowie ein Quiz machen, bei dem ein heiß gebrühter Gewinn auf euch wartet! 🎉

#zukunftdeskaffees #quiztime #fairtrade #KaffeeGewinnspiel #solidaridad

Nachdem eine Wahrsagerin 🔮 aus dem Kaffeesatz ☕️ die Zukunft der Passant*innen las fragten wir diese: “Auf was können Konsument*innen beim Kaffeekauf achten?”
Die Antworten der Passant*innen findet ihr im Video!

Pssst: Schau doch mal in unserer Bio, darin findet ihr den Link zu mehr Infos über die Zukunft des Kaffees, ihr könnt mehr über seinen Anbau erfahren sowie ein Quiz machen, bei dem ein heiß gebrühter Gewinn auf euch wartet! 🎉

#zukunftdeskaffees #quiztime #fairtrade #KaffeeGewinnspiel #solidaridad
...

“Pallaqueras” haben einen extrem harten Job. ⛏️ Die Bergbauarbeiterinnen durchsuchen von Hand die Überreste von Minen auf der Suche nach Gold und anderen wertvollen Mineralien.

Doch die harte Arbeit entmutigt Justa Taype, Soledad Limascca und Lucía Hidalgo nicht. Mit der Unterstützung von @solidaridadnetwork haben sie sich mit mehr als 400 Bergbauarbeiterinnen zum weltweit ersten “Nationalen Netzwerk von Frauen im handwerklichen Kleinbergbau” zusammengeschlossen. 💪 Gemeinsam kämpfen sie dafür, dass ihre Arbeit anerkannt wird und die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Kleinbergbau ihrer Situation gerecht werden.

Die Frauen zeigen in ihrem Zusammenschluss große Stärke: Das nationale Netzwerk unterstützt inzwischen 18 Frauengruppen, die Teil des Verbunds sind, und es wächst kontinuierlich in ganz Peru. 

📽️ Erfahre mehr über die unglaubliche Arbeit von Justa, Soledad und Lucía in “Episode 1: Den zivilgesellschaftlichen Dialog fördern!” Und: #StayTuned, denn in den kommenden Wochen werden wir weitere Videos aus unserer RECLAIM Sustainability! Impact-Serie veröffentlichen. 

**
Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam @solidaridadeca 

RECLAIM Sustainability! ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, Trust Africa, BWI Indonesia, unterstützt von @minbz

“Pallaqueras” haben einen extrem harten Job. ⛏️ Die Bergbauarbeiterinnen durchsuchen von Hand die Überreste von Minen auf der Suche nach Gold und anderen wertvollen Mineralien.

Doch die harte Arbeit entmutigt Justa Taype, Soledad Limascca und Lucía Hidalgo nicht. Mit der Unterstützung von @solidaridadnetwork haben sie sich mit mehr als 400 Bergbauarbeiterinnen zum weltweit ersten “Nationalen Netzwerk von Frauen im handwerklichen Kleinbergbau” zusammengeschlossen. 💪 Gemeinsam kämpfen sie dafür, dass ihre Arbeit anerkannt wird und die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Kleinbergbau ihrer Situation gerecht werden.

Die Frauen zeigen in ihrem Zusammenschluss große Stärke: Das nationale Netzwerk unterstützt inzwischen 18 Frauengruppen, die Teil des Verbunds sind, und es wächst kontinuierlich in ganz Peru.

📽️ Erfahre mehr über die unglaubliche Arbeit von Justa, Soledad und Lucía in “Episode 1: Den zivilgesellschaftlichen Dialog fördern!” Und: #StayTuned, denn in den kommenden Wochen werden wir weitere Videos aus unserer RECLAIM Sustainability! Impact-Serie veröffentlichen.

**
Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam @solidaridadeca

RECLAIM Sustainability! ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, Trust Africa, BWI Indonesia, unterstützt von @minbz
...

Wie denkt IHR eigentlich, wie es um die Zukunft des Kaffees steht? Und was wisst ihr über die alltäglichen Herausforderungen von Kaffeekleinbäuer*innen?☕️✨ Diese Fragen haben wir euch während unseres Pop-Up-Events Ende September in der Münchner Innenstadt gestellt. Die Antworten der Passant*innen findet ihr im Video! 🔮 

Pssst: Schau doch mal in unserer Bio, darin findet ihr den Link zu mehr Infos über die Zukunft des Kaffees, ihr könnt mehr über seinen Anbau erfahren sowie ein Quiz machen, bei dem ein heiß gebrühter Gewinn auf euch wartet! 🎉

 #ZukunftdesKaffees #QuizTime #Fairtrade #KaffeeGewinnspiel #Solidaridad

Wie denkt IHR eigentlich, wie es um die Zukunft des Kaffees steht? Und was wisst ihr über die alltäglichen Herausforderungen von Kaffeekleinbäuer*innen?☕️✨ Diese Fragen haben wir euch während unseres Pop-Up-Events Ende September in der Münchner Innenstadt gestellt. Die Antworten der Passant*innen findet ihr im Video! 🔮

Pssst: Schau doch mal in unserer Bio, darin findet ihr den Link zu mehr Infos über die Zukunft des Kaffees, ihr könnt mehr über seinen Anbau erfahren sowie ein Quiz machen, bei dem ein heiß gebrühter Gewinn auf euch wartet! 🎉

#ZukunftdesKaffees #QuizTime #Fairtrade #KaffeeGewinnspiel #Solidaridad
...

Die meisten Menschen wünschen sich eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft – eine Welt, in der ihr morgendlicher Kaffee umweltfreundlich angebaut, ihre Kleidung fair produziert und ihr Kakao ohne Kinderarbeit geerntet wurde. Und viele wissen auch: Hinter diesen Produkten stecken unzählige Menschen im globalen Süden, die diese Produkte unter herausfordernden Bedingungen herstellen. 

In unserer neuen Videoserie erzählen wir die Geschichten einiger dieser inspirierenden Menschen: Lerne Justa Taype aus #Peru, Tapan Mandal aus #Indien und Alice Natukunda aus #Uganda kennen! In den kommenden Wochen veröffentlichen wir hier ihre Geschichten rund um die Produktion von #Gold, #Tee und #Kaffee. 

Justa, Tapan und Alice haben eines gemeinsam: Sie alle sind Teil unseres Programms RECLAIM Sustainability!, in welchem wir drei zentrale Ziele verfolgen:

💬 Den zivilgesellschaftlichen Dialog fördern
📣 Die Stimmen lokaler Gemeinschaften stärken
📱 Bahnbrechende Innovationen voranbringen

📽 Schaue dir unseren Kurzfilm an und lass dich inspirieren – jede Episode bringt uns den Geschichten der Menschen in Peru, Indien und Uganda ein Stück näher.

**
Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam @solidaridadeca 

RECLAIM Sustainability! Ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, trustafrica.today, BWI Indonesia, unterstützt von @minbz.

Die meisten Menschen wünschen sich eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft – eine Welt, in der ihr morgendlicher Kaffee umweltfreundlich angebaut, ihre Kleidung fair produziert und ihr Kakao ohne Kinderarbeit geerntet wurde. Und viele wissen auch: Hinter diesen Produkten stecken unzählige Menschen im globalen Süden, die diese Produkte unter herausfordernden Bedingungen herstellen.

In unserer neuen Videoserie erzählen wir die Geschichten einiger dieser inspirierenden Menschen: Lerne Justa Taype aus #Peru, Tapan Mandal aus #Indien und Alice Natukunda aus #Uganda kennen! In den kommenden Wochen veröffentlichen wir hier ihre Geschichten rund um die Produktion von #Gold, #Tee und #Kaffee.

Justa, Tapan und Alice haben eines gemeinsam: Sie alle sind Teil unseres Programms RECLAIM Sustainability!, in welchem wir drei zentrale Ziele verfolgen:

💬 Den zivilgesellschaftlichen Dialog fördern
📣 Die Stimmen lokaler Gemeinschaften stärken
📱 Bahnbrechende Innovationen voranbringen

📽 Schaue dir unseren Kurzfilm an und lass dich inspirieren – jede Episode bringt uns den Geschichten der Menschen in Peru, Indien und Uganda ein Stück näher.

**
Produziert in Zusammenarbeit mit @makmendemedia @solidaridad_asia @solidaridad_latam @solidaridadeca

RECLAIM Sustainability! Ist ein Projekt von @solidaridadnetwork und @fairfoodnl, trustafrica.today, BWI Indonesia, unterstützt von @minbz.
...

“[...] nachdem ich mit dem Kaffeeanbau angebaut habe, habe ich angefangen, dieses Haus 🏡 zu bauen [...] und meine Kinder gehen zur 🎒 Schule”, berichtet Daniel Oshur.

Wir wollen etwas mit euch teilen - nämlich welchen Unterschied es machen kann, wenn Kaffeebäuer*innen wie Daniel dabei unterstützt werden, ihren Kaffee nachhaltiger anzubauen. 

Dafür nehmen  wir euch heute mit nach Uganda, wo Kaffeebäuer*innen zu Klimaheld*innen werden.🌱 Innerhalb von 5 Jahren zielen wir als Solidaridad Netzwerk darauf ab, im Rahmen des Projekts “From Climate Victims zu Climate Heroes” 100.000 Farmer*innen klimafreundliche Anbaumethoden näher zu bringen. 

In den kommenden Wochen werdet ihr hier bei uns weitere Videos von Kaffeekleinbäuer*innen aus Uganda finden - freut euch darauf, mehr darüber zu erfahren, wie der Kaffeeanbau ihr Leben beeinflusst. ☕️

Ihr wollt wissen, wie ihr Kaffeekleinbäuer*innen wie Daniel unterstützen könnt? Dann folgt dem Link in unserer Bio, dort findet ihr neben einem spannenden #Kaffeequiz auch Empfehlungen für Konsument*innen!

#Klimahelden #Uganda #Kaffee #Kaffeeanbau #Climatesmartagriculture

“[...] nachdem ich mit dem Kaffeeanbau angebaut habe, habe ich angefangen, dieses Haus 🏡 zu bauen [...] und meine Kinder gehen zur 🎒 Schule”, berichtet Daniel Oshur.

Wir wollen etwas mit euch teilen - nämlich welchen Unterschied es machen kann, wenn Kaffeebäuer*innen wie Daniel dabei unterstützt werden, ihren Kaffee nachhaltiger anzubauen.

Dafür nehmen wir euch heute mit nach Uganda, wo Kaffeebäuer*innen zu Klimaheld*innen werden.🌱 Innerhalb von 5 Jahren zielen wir als Solidaridad Netzwerk darauf ab, im Rahmen des Projekts “From Climate Victims zu Climate Heroes” 100.000 Farmer*innen klimafreundliche Anbaumethoden näher zu bringen.

In den kommenden Wochen werdet ihr hier bei uns weitere Videos von Kaffeekleinbäuer*innen aus Uganda finden - freut euch darauf, mehr darüber zu erfahren, wie der Kaffeeanbau ihr Leben beeinflusst. ☕️

Ihr wollt wissen, wie ihr Kaffeekleinbäuer*innen wie Daniel unterstützen könnt? Dann folgt dem Link in unserer Bio, dort findet ihr neben einem spannenden #Kaffeequiz auch Empfehlungen für Konsument*innen!

#Klimahelden #Uganda #Kaffee #Kaffeeanbau #Climatesmartagriculture
...

☕🌍 Quiz Time: Beweise dein Kaffeewissen! 🌍☕

Wie gut kennst du dich mit dem Kaffee aus, den du täglich genießt? Teste jetzt dein Kaffee-Wissen bei unserem Quiz und gewinne einen tollen Preis! 🎉

So nimmst du teil: 
1️⃣ Beantworte die Fragen in unserem Kaffeewissen-Quiz (Link in unserer Bio) 
2️⃣ Abonniere unseren Newsletter für die monatliche Verlosung 

🎁 Unter allen, die sich bis Dezember zum Newsletter anmelden, losen wir 3 Gewinner*innen aus, die jeweils ein Kaffee-Set im Wert von 30 € gewinnen!

Zeig uns, wie gut du dich mit nachhaltigem Kaffee auskennst, und sichere dir die Chance auf einen tollen Preis! 🌱☕

 #QuizTime #Fairtrade #KaffeeGewinnspiel #Solidaridad #zukunftdeskaffees

☕🌍 Quiz Time: Beweise dein Kaffeewissen! 🌍☕

Wie gut kennst du dich mit dem Kaffee aus, den du täglich genießt? Teste jetzt dein Kaffee-Wissen bei unserem Quiz und gewinne einen tollen Preis! 🎉

So nimmst du teil:
1️⃣ Beantworte die Fragen in unserem Kaffeewissen-Quiz (Link in unserer Bio)
2️⃣ Abonniere unseren Newsletter für die monatliche Verlosung

🎁 Unter allen, die sich bis Dezember zum Newsletter anmelden, losen wir 3 Gewinner*innen aus, die jeweils ein Kaffee-Set im Wert von 30 € gewinnen!

Zeig uns, wie gut du dich mit nachhaltigem Kaffee auskennst, und sichere dir die Chance auf einen tollen Preis! 🌱☕

#QuizTime #Fairtrade #KaffeeGewinnspiel #Solidaridad #zukunftdeskaffees
...

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.

Interesse an einer Zusammenarbeit? Wir freuen uns über eine Nachricht!

Markus Bier Profilbild

Markus Bier

Corporate Partnership Manager

markus.bier@solidaridadnetwork.org